Kurzbeschreibung
Beschreibung
2021 ist ein Superwahljahr - sechs Landtags- und eine Bundestagswahl stehen im Kalender. Durch die Folgen der Corona-Pandemie wird es das wohl digitalste Wahlkampfjahr in der Geschichte der Bundesrepublik. Aber welche Rolle nehmen Journalist*innen und Redaktionen ein?
SharePics mit Zitaten von Politiker*innen, Livestreams auf Facebook von der linearen Sendung und massenhaft Links, die zur eigenen Homepage führen: Reicht das, wenn politische Akteure im Social Web stärker um Stimmen und Deutungshoheit kämpfen? Oder müssen die Redaktionen sich breiter aufstellen und aktiver in den sozialen Netzwerken werden? Und wenn ja wie, mit welchen Formaten (und mit welchen nicht) und mit welcher Ansprache? Und welche Rolle spielen eigentlich Desinformationen im Netz im digitalen Wahlkampfjahr 2021?
Wir wollen diskutieren über den Social Media Journalismus um digitalen Superwahljahr 2021. Am 22. Mai um 14 Uhr live auf Instagram.