Freitag, 21.05.2021
16:00 - Eröffnung von Yolanda Rother (Moderatorin) und Tabea Kemme (Olympiasiegerin)
16:12 - 45 min Panel - Diversität, Empowerment, Gleichstellung mit Nia Künzer (Weltmeisterin/TV-Expertin), Tuğba Tekkal, Lisa Kalina (Equaletics), Nina Probst (Sportfrauen), Christian Rudolph (LSVD)
17:00 - Q&A zum Panel
17:15 - Ankündigung
17:20 - Vortrag - Strukturen im Frauenfußball Jörg Neblung von fem11
17:40 - Pause
18:00 - Ankündigung
18:05 - Vortrag - Veränderungen im Frauenfußball Christine Lehmann (BFV)
18:25 - Ankündigung
18:30 - Vortrag (englisch) - College Fußball in den USA Aliceann Wilber
18:50 - Ankündigung/Pause
19:00 - Interview Tabea Kemme (Olympiasiegerin, Meisterin, Präsidentschaftskandidatin 1. FFC Turbine Potsdam)
19:35 - Ankündigung
19:40 Live Q&A - Female Football Academy Andreas Gebhard + Chantal Hoppe
20:00 - Ankündigung 22.05.
Samstag, 22.05.2021
16:00 - Eröffnung Yolanda Rother
16:12 - 60 min Panel - Mädchenfußball zwischen den Ländern mit BFV (Berlin), Kick mit (Österreich), Safehub (Berlin), Raumfang (Schweiz), Futbalo Girls (Deutschland)
17:15 - live Q&A zum Panel
17:30 - Pause
17:50 - Ankündigung
17:55 - Vortrag - Sponsoring Commerzbank + DFB + VW
18:15 - Ankündigung
18:20 - Interview - Sponsoring folgt
18:35 - Ankündigung/Pause
18:45 - Vortrag - Neuaufbau einer Mädchen- und Frauenabteilung in einem (Männer-) Verein Borussia Dortmund (Svenja Schlenker)
19:05 - Ankündigung
19:10 - Vortrag - Empowerment Frauen im (Männer) Fußball Alina Schwermer
19:30 - Ankündigung
19:35 - Vortrag - Training/Menstruationszyklus Julia Eyre
19:55 - Verabschiedung
Kurzbeschreibung
Beschreibung
KONGRESS — Der digitale Frauenfußball-Kongress der FEMALE FOOTBALL ACADEMY dient der weltweiten Vernetzung von Akteur:innen damit eine langfristige Grundlage für verstärktes öffentliches Interesse und steigende Zuschauer:innenzahlen geschaffen werden. Letztlich geht es natürlich auch um neue Absatzmärkte, die die Gleichstellung von Frauen und Männern vorantreiben. Es geht um größere Gerechtigkeit und Diversität. Der Kongress wird in digitaler Form am 21. und 22.05.2021 jeweils zwischen 16 und 20 Uhr stattfinden und von Moderatorin Yolanda Rother und Fußball-Olympiasiegerin Tabea Kemme begleitet. An beiden Tagen werden Vorträge zu spezifischen Frauenfußballthemen von namhaften Referent:innen gehalten, sich in Panels und Interviews sowie Fragerunden ausgetauscht. Themenbereiche wie die Strukturen, die ökonomische Bedeutung, das Sponsoring oder z.B. auch die Trainingssteuerung im Frauenfußball werden diskutiert.
VERANSTALTER — Mit seiner Firma Creator Broker Owner investiert Andreas Gebhard in junge Unternehmen, um innovative Ideen und Projekte aus Kunst, Kultur sowie der Kreativwirtschaft auf den Weg zu bringen. Als erfahrener Gründer, Geschäftsführer, Unternehmensentwickler und Neu-Denker war und ist er an der Umsetzung unterschiedlichster Diskussionen, Konferenzen und Veranstaltungen beteiligt.
Beim Frauenfußball-Kongress unterstützt ihn mit Chantal Hoppe eine ehemalige Bundesligaspielerin von Tennis Borussia Berlin e.V.. Hoppe besitzt einen Masterabschluss in Sportmanagement und kennt den Berliner Frauen- und Mädchenfußball aus nahezu allen Perspektiven. Nun möchte sie mit Andreas Gebhard den Frauenfußball mit einem neuen Ansatz professionalisieren. Mit der FEMALE FOOTBALL ACADEMY planen beide ein Pilotprojekt, das mit der umfangreichen Ausbildung von Spielerinnen, Mentoring- und Workshop-Angeboten, sowie einem Think Tank eine langfristige Grundlage für die Professionalisierung des Frauenfußballs legen soll.